Japanischer Rindfleischsalat

Japanischer Rindfleischsalat

Ein leichtes & schnelles Rezept zum verlieben ❤️ . Die Kombination von frischen Roastbeef, der Zwiebel und der Vinaigrette aus typisch japanischen Zutaten wie Dashi und Wasabi ist einfach unglaublich.

In Japan war der Verzehr von Fleisch tatsächlich seit Jahrhunderten verboten – per Edikt aus dem Jahre 675. Erst Ende der 1860 Jahren kam es zum Umdenken. Da war es die Meji-Restauration, die den Fleischkonsum wieder förderte, um der aufstrebenden Industrienation Japan kräftige Arbeiter und Soldaten zu geben. Die ersten japanischen Fleischrezepte waren hauptsächlich westlich geprägt. Erst nach und nach entwickelte sich in Japan wieder eine eigene Fleischkultur. Es ist also kein Essen mit einer jahrhundertealten Tradition. Speziell wurde in Japan dem Rindfleisch viel Zeit gewidmet. Dabei entstanden die bekannten Fleischsorten wie Wagyu oder Kobe, ein Fleisch mit einer ausgeprägten Marmorierung.

Hier auch noch ein Wort zum Dashi:

Dashi wird in vielen japanischen Gerichten verwendet und ist damit eine wichtige Grundzutat. Grund genug mehr über diese „Zutat“ zu erfahren. Bei unseren IZAKAYA-Rezepten wird Dashi überwiegend als Würze verwendet. OK, ausgenommen bei der Miso-Suppe…. Dashi verstärkt das Eigenaroma der verwendeten Zutaten. Bei uns steht eigentlich immer etwas selbstgemachtes Dashi-Brühe im Kühlschrank. Mehr über Dashi und wie man ihn herstellt erfahrt ihr hier.

Dashi-Schnellkurs für dieses Rezept

Es gibt 2 einfache Möglichkeiten Dashi-Brühe herzustellen, die ich Euch hier kurz vorstellen möchte:

  1. Dashi Pulver: Dazu einfach eine kleine Tüte Dashi Pulver (in gut sortierten Asia-Geschäften erhältlich) nach Packungsanweisung zubereiten
  2. Dashi mit getrockneten Shitake Pilzen und Kombu-Algen selber herstellen (Vegane Dashi Variante). Dazu  2-3 (ca. 15g) getrocknete Shitake Pilze mit 20g Kombu in 1 ltr Wasser geben. Bei Zimmertemperatur mind. 1 Stunden ziehen lassen, am Besten aber 6 Stunden oder länger. FERTIG – und so gut… TIP: Eignet sich auch perfekt für die schon oben erwähnte Miso-Suppe!

 

Pin it